"...es geht darum,
durch Analyse bei jedem Begriff
das ihm Eigene von dem zu trennen,
was die Tradition oder die Mystifikationen
des Unterdrückers ihm beigegeben haben."
Jean-Paul Sartre, 1950 in: WAS IST LITERATUR?

 

REZIS über eBooks & echte Bücher

REZENSIONEN VON+ÜBER LYRIKER*INNEN AUS DEM UMFELD DES OFFLYRIKFESTIVALS & POESIESALONS

Alle Lyriker*innen der bisherigen drei Offlyrikfestivals (Lyrikfestival.de), des Poesiesalons (Poesiesalon.de), der Lesereihe Poesiepandemie (LyrikLEBT.de) und des Nahbellpreises (Poesiepreis.de) sind herzlich eingeladen, REZENSIONEN ÜBER IHRE WERKE ODER VON IHNEN VERFASSTE REZENSIONEN ÜBER ANDERE AUTOR*INNEN (auch außerhalb des definierten Umfeldes) einzureichen, um inkl. Buchcover+Originallink präsentiert zu werden!

DIESE EINLADUNG besteht bereits seit einigen Monaten, wurde aber bislang noch nicht wahrgenommen, daher macht der Betreiber dieser Homepage (G&GN-INSTITUT) nun den Anfang, um den Stein ins Rollen zu bringen... Diese Aktion und einzelne Rezensionen werden auf den social media Kanälen des Gastgebers beworben, um den Verkauf der besprochenen Werke zu unterstützen! LITERATUR IST RELEVANT :-)

3.Offlyrikfestival 7.7.2017 in der Pause zwischen Nachmittags- und Abendprogramm (von links): Alexander Nitsche, Tom de Toys, Kai Pohl, Clemens Schittko
3.Offlyrikfestival 7.7.2017 in der Pause zwischen Nachmittags- und Abendprogramm (von links): Alexander Nitsche, Tom de Toys, Kai Pohl, Clemens Schittko